asdf
 

Angriffe auf die kulturelle Identität

HINTERGRUND / UKRAINE-KRIEG / MUSEEN

26/04/23 Die Kinderzeichnung macht die Lebensrealität anschaulich. Das Museum von Mykolajiw zwischen brennenden Häusern im russischen Bombardement. Österreich hat Hilfsgüter für Museen gesendet. – In Salzburg gibt es noch bis Ende Mai eine Ausstellung mit zeitgenössischen ukrainischen Ikonen.

Weiterlesen

Auch Kateryna leidet an einem Russen

HINTERGRUND / ODESSA / OPER

24/03/23 So sehr das Land malträtiert ist. Die meisten ukrainischen Theater halten wieder des Spielbetrieb aufrecht, auch wenn Heizung und Licht immer wieder ausfallen. So auch die Oper in Odessa. Aus den ersten Kriegsmonaten haben wir noch die Bilder von Barrikaden und Sandsäcken vor der Fassade im Kopf.

Weiterlesen

Geschlechterfragen im alten Rom

ZÜRICH / CAVALLI / ELIOGABALO

06/12/22 Dimitry Sinkovsky am Pult des Orchestras La Scintilla und der katalanische Regisseur Calixto Bieito entdecken Francesco Cavallis Eliogabalo für das Schweizer Opernpublikum.

Weiterlesen

Starke Frauen als Schicksals-Lenkerinnen

ZÜRICH / DIE WALKÜRE

05/10/22 Seit vergangenem April schmiedet das Opernhaus Zürich einen neuen Ring des Nibelungen. Andreas Homoki setzt in seiner Regie aufs Erzählen, während der neue Generalmusikdirektor Gianandrea Noseda den Klang auffächert.

Weiterlesen

Jung, dynamisch und vom Krieg belastet

HINTERGRUND / UKRAINE / JUGENDORCHESTER

27/09/22 Vor drei Jahren war ich beim fast chaotischen Mozartfestival – LvivMozArt – in Lemberg und konnte dort erstmals das Jugendsinfonieorchester der Ukraine hören. Die Krim war bereits besetzt. Von Krieg sprach man damals noch nicht.

Weiterlesen

Eine Sowjetstadt par excellence

HINTERGRUND / UKRAINE / KULTURSCHÄTZE (4)

21/03/22 Einen weiten geographischen Sprung machen wir, aus dem vergleichsweise beschaulichen westukrainischen Lemberg und den kleineren Städten Galiziens weit in den Osten, mehr als tausend Kilometer. Findet man etwas Verbindendes zwischen Lemberg/Lwiw und Charkiw?

Weiterlesen

Synagogen und Holzkirchen

HINTERGRUND / UKRAINE / KULTURSCHÄTZE (3)

15/03/22 Einen mehr als unwirtlichen Tag hatte ich mir ausgesucht für einen Abstecher in die Kleinstadt Drohobytsch, gute achtzig Kilometer südwestlich von Lemberg/Lwiw. Einer jener Orte, die in der Geschichte der Judenverfolgung in der Nazi-Zeit in die Geschichtsbücher eingegangen ist.

Weiterlesen

Lwiw, Lwow, Lemberg oder לעמבערג?

HINTERGRUND / UKRAINE / KULTURSCHÄTZE (2)

14/03/22 Mit dem Beschuss einer Militärbasis nahe Lwiw ist der Ukraine-Krieg – begründetes Entsetzen im Westen – unmittelbar an der Grenze zur Nato angekommen. Für kultur- und geschichtsbewusste Menschen: Es gibt nun also Krieg und Zerstörung auch auf einem Gebiet, das lange zur österreichischen Monarchie gehörte.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014