
FESTSPIELE / ERÖFFNUNGS-FESTREDE
09/04/10 Der Dirigent und Pianist Daniel Barenboim wird am Montag, 26. Juli, die Festrede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele halten.
Weiterlesen
REPORTAGE / MÜLLN / COLUMBARIEN
08/04/10 Der Tag des Jüngsten Gerichts darf kommen: Die auferstandenen Seelen aus den Müllner Columbarien werden draußen im Tageslicht als erstes an den in die Wand eingelassenen Grabsteinen zweier hier tätig gewesener Bierbrauer vorbeikommen. Das wird gute Erinnerungen wecken. Und die Optimisten haben es sowieso immer schon gewusst: Es gibt ein Bier nach dem Tod.
Weiterlesen
ERWACHSENENBILDUNG
06/04/10 Keine Kürzungen, konkrete Fördervereinbarungen mit den Einrichtungen der Erwachsenenbildung. 15.500 Veranstaltungen, Kurse und Seminare wurden im Jahr 2009 abgehalten, 350.000 Menschen nahmen dieses Angebot in Anspruch.
Weiterlesen
ALTSTADT SALZBURG / KULTURVERANSTALTUNGEN
31/03/10 In jedem Monat plant der Altstadtverband Salzburg etwas, was auch mit Kultur zu tun hat. Ging es im Monat März um Kulinarik, verbunden mit Kultur-Genuss ("eat & meet"), so kommen von 20. bis 24. April "Galerientage".
Weiterlesen
REPORTAGE / KOLLEGIENKIRCHE / RESTAURIERUNG
30/03/10 … und nicht nur dort. Die wichtigste Figur über dem Altar ist die Gottesmutter im Himmel, und dort gibt es nicht nur Engel, sondern auch viele Wolken. Trotz ansehnlicher Dichte an geflügelten Dienstgeistern herrscht kein Gedränge.
Weiterlesen
BILDREPORTAGE / HELLBRUNN / SAISONERÖFFNUNG
29/03/10 "Ich zeige Dir, was Du nicht hast. Und freue mich diebisch, wenn Du grün vor Neid wirst." Das wilde Leben der Renaissance spiegelt sich im Programm von Hellbrunn. Bis zum traditionellen Aufsperrtag am 1. April wird noch letzte Hand an Göttinnen und Helden gelegt.
Weiterlesen
HINTERGRUND / ALTSTADT-BELEUCHTUNG
28/03/10 Es war nicht wegen übertriebener Knausrigkeit. Am Eröffnungsabend der Osterfestspiele sind Salzburgs Sehenswürdigkeiten - Festung inklusive - auch nicht unbeleuchtet geblieben, weil die Stadt so versuchte, die in Zukunft drei Mal so hohe Subvention für die Osterfestspiele wieder hereinzubringen.
Weiterlesen
KULTURPOLITIK / JUGENDFÖRDERUNG
19/03/10 Derzeit dreißig Kulturinstitutionen bieten von Juni bis November 48 Praktikumsplätze für junge kulturinteressierte Salzburger Jugendliche zwischen 15 und 35 Jahren. Das Kulturpraktikum Salzburg soll es künftig jährlich geben.
Weiterlesen
GASTSPIEL- UND TOURNEEFÖRDERUNG FÜR FREIES THEATER
18/03/10 Taka Tuka, Theater Ecce, TRT, Theater Laetitia, Theater Offensive, Ohne Titel, Gold Extra, Theater Transit: Zahlreiche Gruppen haben in den letzten Jahren eine „Gastspiel- und Tourneeförderung“ bekommen. Der Kulturausschuss hat die Vergaberichtlinien heute Donnerstag (18.3.) einstimmig beschlossen. Erich Fritzenwallner vom Kulturamt der Stadt erklärt auf Nachfrage des DrehPunktKultur den Vergabemodus.
Weiterlesen
KULTURFÖRDERUNG / PODIUM
12/03/10 Der Fördertopf für „Podium“ wird vom Land auch in diesem Jahr mit 100.000 Euro gefüllt.
Weiterlesen
OSTERFESTSPIELE / NEUE ORGANISATION
06/03/10 Die SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG) soll nun tatsächlich Gesellschafter der neu zu gründenden Osterfestspiel GmbH werden. Das wurde am Freitag (5.3.) Nachmittag von LHStv. Wilfried Haslauer und Bürgermeister Heinz Schaden bestätigt.
Weiterlesen
HINTERGRUND / FESTSPIELE / NEXT GENERATION
02/03/10 Wann mutiert man vom "Jungen Freund" der Salzburger Festspiele zur Sympathisantengruppe "Next Generation"? Zwischen 27 Jahren und Mitte Vierzig soll es so weit sein - das jedenfalls ist die Zielgruppe von NXG.
Weiterlesen
ALTSTADT / EAT & MEET
26/02/10 Könnte es sein, dass Christoph Büchel, der gerade in der Wiener Secession eine die Gemüter erregende Kunstaktion mit einem Swinger-Club gestartet hat, demnächst eine Dependance in Salzburg einrichten wird?
Weiterlesen
HINTERGRUND / FESTSPIELE / PRÜFBERICHT
24.02.2010 Es ist nicht mehr herausgekommen, als ohnedies schon publik war: Der technische Direktor der Festspiele (für den - wir haben das nun oft genug gelesen - die Unschuldsvermutung gilt), hat sein eigenes Süppchen gekocht. Und ewig lange ist ihm keiner draufgekommen.
Weiterlesen
DOKUMENTATION / FESTSPIELE / PRÜFBERICHT
24.02.2010 Am Dienstag (23.2.) Nachmittag beriet das Festspielkuratprium über den nun vorliegenden (ersten) Prüfbericht durch die Firma Audit Services Austria. Hier der Wortlaut der Presseaussendung der Festspiele.
Weiterlesen
AKZENTE / "TOP-JOB"
23.02.2010 Vom vermeintlichen "Traumberuf Schauspieler" ist nach diesem Nachmittag nicht viel übrig geblieben. Die jungen Leute, auf Einladung der "Akzente" im Landestheater zu Gast, staunten gehörig, als sie hörten, wie hart dieser Beruf in Wirklichkeit ist.
Weiterlesen
HINTERGRUND / "STREUSALZ"
18.02.2010 Viele Menschen nehmen junge Leute, die sich abends in Parkanlagen, auf Spielplätzen oder sonst im öffentlichen Raum treffen, eher als Störenfriede wahr. Das sollte nicht so sein.
Weiterlesen
JUGENDKULTUR / "STREUSALZ"
18.02.2010 Es ist eine Form von Jugendarbeit, die "an bestehenden Jugendzentren andockt, dann aber raus in die Stadtteile führt". Das Jugendprojekt "Streusalz" wird heuer ausgebaut. Es soll die gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe junger Menschen in ihren Stadtteilen verbessern.
Weiterlesen
HUNGER AUF KUNST UND KULTUR
18.02.2010 Der "Hunger auf Kultur" wird größer. 1009 wurden um überhundert Kulturpässe mehr ausgegeben als im Jahr zuvor. Schwerpunkt der Aktion 2010 ist der "Kulturpass für Kinder".
Weiterlesen
WELTFREMDENFÜHRERTAG 2010
16.02.2010 Der „Weltfremdenführertag 2010“, am kommenden Samstag (20.10.) in der Salzburger Altstadt steht heuer unter dem Motto „Klostergeheimnisse - die Franziskaner, ihre Kirche und was dahintersteckt“.
Weiterlesen