IM KINO / INTOUCHABLES
13/01/12 „Intouchables“ – der deutsche Verleihtitel „Ziemlich beste Freunde“ ist wieder einmal sehr unglücklich gewählt – ist einer jener Filme, die gemacht werden, damit das Kinopublikum sich gut fühlen darf.
Weiterlesen
NEU IM KINO / "ANFANG ACHTZIG"
30/12/11 Mit einer schallenden Ohrfeige beginnt es: Adressatin ist eine Röntgenassistentin. Sie hat mit einer Kollegin getratscht und die im Nachthemd dastehende Patientin einfach warten lassen. Mit Rosa macht man so etwas nicht. Die Dame mag hinfällig wirken, aber sie ist ungebrochen selbstbewusst!
Weiterlesen
NEU IM KINO / NUR FÜR PERSONAL
19/12/11 In der flotten märchenhaften Komödie „Les femmes du 6ième Etage“ lässt Regisseur Philippe Le Guay seinen Protagonisten Fabrice Luchini im Paris der frühen 60erJahre die Welt der spanischen Dienstmädchen erforschen. Schuld daran hat Natalia Verbeke.
Weiterlesen
IM KINO / HABEMUS PAPAM
15/12/11 „Falls der Papst auf sein Amt verzichten sollte, ist zur Gültigkeit verlangt, dass der Verzicht frei geschieht und hinreichend kundgemacht, nicht jedoch, dass er von irgendwem angenommen wird.“ Im Codex iuris canonici (Can. 332) klingt das fast so einfach wie im Film.
Weiterlesen
NEU IM KINO / MELANCHOLIA
09/12/11 "Melancholia is not negative, it is a positive feeling. It's not about depression. It's a feeling of longing." – Dieses Zitat von Ville Valo, Sänger einer finnischen Rockband, drückt ziemlich genau aus was Lars von Trier mit “Melancholia” wohl sagen will.
Weiterlesen
DAS KINO / BERGFILMFESTIVAL / „TAGAUS, TAGEIN“
28/11/11 „Der Mensch braucht Bewegung“, behauptet Thresl Handl, Protagonistin des neuen Films von Richard Rossmann. Mit „Tagaus, tagein“ kreierte der Salzburger Filmermacher, der zwischen Salzburg und Berlin pendelt, ein sensibles Porträt seiner „Omami“. Premiere war am Sonntag (27.11.) beim Bergfilmfestival.
Weiterlesen
BERGFILM-FESTIVAL / DER BERGFÜRST
13/11/11 Es braucht keine Riesenexpeditionen, um in Europa in wahrhaft exotische Gegenden zu kommen. Albanien ist beileibe nicht aus der Welt, und Shkodra, fast schon an der Grenze zu Montenegro ist auch durchaus erreichbar.
Weiterlesen
NEU IM KINO / A DANGEROUS METHOD
16/11/11 "A Dangerous Method" gilt als der bisher konventionellste Film des kanadischen Regie-Exzentrikers David Cronenberg: Opulente Locations, elegant fotografierte Bilder, detailgetreu gestaltete Kostüme und eine Starbesetzung sind tatsächlich nicht das, was man vom Regisseur von Videodrome, Naked Lunch oder Crash erwarten würde.
Weiterlesen
NEU IM KINO / DIE EINSAMKEIT DER PRIMZAHLEN
14/11/11 Hoffentlich ist es um die Liebe im 21. Jahrhundert nicht ganz so schlecht bestellt, wie uns Saverio Costanzos Romanverfilmung „Die Einsamkeit der Primzahlen“ suggeriert.
Weiterlesen
NEU IM KINO / LE HAVRE
09/11/11 … dann leben Marcel und Arletty noch heute in glücklicher Armut in ihrem malerischen Quartier in Le Havre. dann ist der Flüchtlingsbub Idrissa aus Afrika nach seinem Umweg über die französische Hafenstadt gut bei seiner Mutter in London angekommen. Dann verbirgt Kommissar Monet seine Menschlichkeit noch immer erfolgreich unter seinem schwarzen Trenchcoat.
Weiterlesen
SALZBURGER FILMWOCHENENDE / NACHTSCHICHTEN
08/11/11 Die Präsentation von Ivette Löckers „Nachtschichten“ war zwar eine Salzburg-Premiere – aber eine vor überschaubarer Publikumskulisse. Das war bezeichnend für das erste „Salzburger Filmwochenende“ in der Stadtbücherei und der TriBühne Lehen.
Weiterlesen
IM KINO / UP TO NOTHING
07/11/11 „Züri brännt“ – diesen Kultfilm haben die jungen Leute im damals noch sehr jungen Salzburger „Das Kino“ gesehen und darauf gereimt: „Salzburg pennt“. Damals, 1981, ist der Verein ARGE Rainberg entstanden. – Filmpremiere „Up to nothing. Aufruhr im Mozartdorf“.
Weiterlesen
NEU IM KINO / THE GUARD – EIN IRE SIEHT SCHWARZ
31/10/11 Regisseur und Drehbuchautor John Michael McDonagh bietet Hauptdarsteller Brendan Gleeson die Möglichkeit, sein Können voll auszuspielen. Und die Zuschauern können ihren englischen Schimpfwortschatz ordentlich erweitern.
Weiterlesen
NEU IM KINO / ALMODÓVAR /DIE HAUT, IN DER ICH WOHNE
14/10/11 Ein luxuriöses Anwesen. Ein ummauerter Garten. Ein Paradies. Seine Bewohner werden freilich nicht von der Schlange zu Fall gebracht, sondern vom Gewürm des Wahnsinns, das in ihnen frisst. Das klingt spannender als „La piel que habito“ - nach dem Roman von Thierry Jonquet - tatsächlich ist. Denn auch der neue Almodóvar ist vor allem ein Almodóvar: hoch ästhetisch und schwer opulent.
Weiterlesen
NEU IM KINO / ATMEN
29/09/11 Hat jeder gute Schauspieler auch das Zeug zu einem guten Regisseur? Karl Markovics hat für seinen Film „Atmen“ sehr überzeugend die Seiten gewechselt.
Weiterlesen