asdf
 

KULTURHAUPTSTADT 2024

Theaterfestival mit Fußball

13/03/24 Mit einem Public Viewing startet das Europäische Theaterfestival vom 14. bis 16. Juni 2024 im Innenhof der Stallungen der Kaiservilla in Bad Ischl.  Zu sehen sind ausgewählte Aufzeichnungen von herausragenden europäischen Theaterproduktionen aus dem Netzwerk mitos21. In den Pausen gibt es Fußball.

Die letzten Jahre hättten gezeigt, so die Veranstalter, „dass die Welt des Theaters digital erlebbar ist“. Mit dem Europäischen Theaterfestival zögen „neue Formen des Zusammenkommens unter freiem Himmel in einer historischen Umgebung vor einer einzigartigen Kulisse“ ins Salzkammergut ein. Darunter „Panikherz“ in der Fassung und Regie von Oliver Reese, Berliner Ensemble, „Dorian“, Konzept, Regie und Bühne von Robert Wilson, Düsseldorfer Schauspielhaus oder „Der schwarze Mönch“, Regie Kirill Serbrennikov, Thalia Theater, Hamburg. Weiters sind zu sehen sind Produktionen des Kungliga Dramatiska Teatern Stockholm, des Internationaal Theater Amsterdam, aus Budapest, Paris und Warschau. „Mit der Präsentation von Theaterproduktionen der Weltklasse international renommierter Theater in der Region Salzkammergut bringt die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 aktuelle Theaterströmungen in den ländlichen Raum“, so die Veranstalter. In den Theaterpausen sind Übertragungen der ersten Spiele der Fußball Europameisterschaft geplant. (Kulturhauptstadt 2024 / dpk-klaba)

www.salzkammergut-2024.at

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014