asdf
 

SINGENDE KLASSENZIMMER

Viertausend singende Schulkinder

10/06/24 Es geht darum, dass in den Salzburger Volksschulen jeden Tag mindestens zehn Minuten gesungen wird. Im laufenden Schuljahr waren 195 Volksschulklassen an der Aktion Singende Klassenzimmer beteiligt.

Von der Größenordnung dieser Initiative in Zusammenarbeit der Kulturabteilung des Landes, der Salzburger Volkskultur, des Musikums, der Bildungsdirektion, des Chorverbands und der Pädagogischen Hochschule konnte man sich am vergangenen Donnerstag (6.6.) ein Bild machen. Das große Mitmachkonzert im Haus für Mozart vereinte rund tausend von insgesamt viertausend an diesem Musikprojekt teilnehmenden Volksschülerinnen und -schülern aus allen Bezirken. Anschließend folgten Auftritte der Schulklassen in der Salzburger Altstadt sowie ein gemeinsames Lied im Innenhof von St. Peter.

Das Land Salzburg unterstützt die Singenden Klassenzimmer mit 37.000 Euro. Mit dem täglichen Singen in der Klasse werde der Unterricht aufgelockert, so Bildungslandesrätin Daniela Gutschi. Die Lehrerinnen und Lehrer der teilnehmenden Volksschulklassen wurden heuer von vierzehn Singcoaches unterstützt, die die Schulen im Laufe des Jahres besuchten. (LK)

Bild: Land Salzburg / Alexander Paier

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014