asdf
 

Anna Netrebko findet eine offene Türe

ZÜRICH / SAISONVORSCHAU 2025/26

11/04/25 Im Herbst 2025 wird Matthias Schulz, der von 2012 bis 2017 künstlerischer Leiter und kaufmännischer Geschäftsführer der Stiftung Mozarteum Salzburg war, neuer Intendant des Opernhauses Zürich. Er lädt auch wieder Anna Netrebko ein.

Weiterlesen

Zwei Götter und eine gefährdete Welt

ZÜRICH / BEAT FURRER / DAS GROSSE FEUER

25/03/25 Umweltzerstörung global – besteht für den Planeten Hoffnung? Das Opernhaus Zürich gratuliert, wenige Monate verspätet, dem in Österreich lebenden Schweizer Komponisten Beat Furrer zum 70. Geburtstag und brachte seine neue Oper Das große Feuer, ein Auftragswerk, zur Uraufführung.

Weiterlesen

Dem Ende wohnt kein Zauber inne

STAATSTHEATER NÜRNBERG / ALCINA

18/03/25 Hierzulande kennen wir Dorothee Oberlinger als Blockflötistin und Leiterin des Departmens für Alte Musik am Mozarteum. Und längst auch als Dirigentin ihres Ensemble 1700. Wie federleicht und tänzerisch diese Erzmusikantin ein „normales“ Orchester wie die Staatsphilharmonie Nürnberg zum klangrednerischen Swingen bringt zeigt sie gerade mit Händels Zauberinnen-Oper Alcina in Nürnberg.

Weiterlesen

Spielen wir dann weiter?

OPÉRA DE MONACO / RHEINGOLD

03/03/25 Die von Cecilia Bartoli geführte Opéra de Monaco spielt erstmals Richard Wagners Rheingold. Ob die gesamte Tetralogie geplant ist, wird noch nicht verraten. Der Anfang jedenfalls ist opulent, könnte aber deutlichere Personenführung und mehr Interpretation vertragen.

Weiterlesen

Wild, schräg, blutig – und sensible Filmkunst

BERLINALE

24/02/25 Am Tag der deutschen Bundestagswahl (23.2.) ging die 75. Berlinale zu Ende. Unter der neuen Intendanz der US-Amerikanerin Tricia Tuttle (zuvor Leiterin des London Film Festivals) hat sich das traditionell politischste aller großen Filmfestivals aber wieder etwas mehr als zuletzt sowohl der Filmkunst als Selbstzweck als auch dem Star-Glamour verschrieben.

Weiterlesen

Bis dass der Tod sie scheidet

ZÜRICH / MANON LESCAUT

11/02/25 Elena Stikhina und Saimir Pirgu sind ein überragendes Liebespaar in Giacomo Puccinis Manon Lescaut, das in der amerikanischen Prärie verdurstend den gemeinsamen Tod findet. Die bei der Premiere gefeierte Inszenierung von Barrie Kosky im Opernhaus Zürich.

Weiterlesen

Komödie crasht Tragödie

REST DER WELT / OPERNHAUS ZÜRICH / ARIADNE

04/10/24 Andreas Homoki inszeniert in seiner letzten Saison als Intendant des Opernhaus Zürich Richard Strauss' Ariadne auf Naxos. Markus Poschner dirigiert das feine musikalische Kammerspiel.

Weiterlesen

Reise in die innere Hölle

OPERNHAUS ZÜRICH / L'ORFEO

22/05/24 Man muss lange in den Spielplänen des Opernhauses Zürich zurückblättern, bis man auf L’Orfeo stößt. 45 Jahre ist es her, dass Nikolaus Harnoncourt und Jean-Pierre Ponnelle im Rahmen ihres für die Entwicklung der historisch-informierten Musizierpraxis bahnbrechendem Monteverdi-Zyklus mit diesem Werk einen Markstein setzten.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014