JAZZFESTIVAL SAALFELDEN
Auszeichung für visionäre Programmgestaltung
16/05/25 Das Jazzfestival Saalfelden wurde vom Europe Jazz Network EJN mit dem renommierten EJN Award for Adventurous Programming 2025 ausgezeichnet. Der Preis würdigt besonders mutige, visionäre und künstlerisch herausragende Programm-Gestaltung im Bereich der kreativen Musik in Europa.
Die internationale Jury hob besonders hervor, dass das Jazzfestival Saalfelden durch seine außergewöhnliche, künstlerische Qualität und eine besonders innovative Einbindung der lokalen Gemeinschaft überzeugt habe. Zum 45-jährigen Bestehen zeige das Festival eindrucksvoll, wie urbane und alpine Räume kreativ genutzt und sinnvoll eingebunden werden könnten. Darüber hinaus sei das Programm vielfältig, risikofreudig und in enger Verbindung mit Künstler:innen, Publikum und der umliegenden Natur entwickelt worden – ein Ansatz, der das Festival weit über die Landesgrenzen hinaus zu einem Vorbild gemacht habe. Auch das konsequente Engagement für ökologische Nachhaltigkeit wurde besonders hervorgehoben.
„Das Schönste an diesem Preis ist sein Titel – adventurous programming. Neugier, Risikobereitschaft und das Schaffen neuer Formate zu würdigen, ist so viel schöner, als sich in Superlativen wie ‚größtes‘ oder ‚bestes‘ zu verlieren“, sagt Mario Steidl, der künstlerische Leiter des Festivals. „Es ist die Anerkennung einer Haltung – und das macht mich mehr als glücklich.
Die Auswahl des Preisträgers erfolgte in einem zweistufigen Verfahren. Über 200 EJN-Mitgliedsorganisationen aus 36 Ländern reichten Nominierungen ein. Aus einer Shortlist von 23 Vorschlägen wählte eine Fachjury den Gewinner. Die offizielle Preisverleihung findet im Rahmen des 45. Jazzfestivals Saalfelden (21. bis 24. August), sowie bei der 11. European Jazz Conference (25. bis 28. September) in Bari in Italien statt. Das vollständige Programm des Jazzfestivals Saalfelden wird am 12. Juni 2025 veröffentlicht. (JFS / dpk-klaba)
www.jazzsaalfelden.com