STADT SALZBURG / KULTURAUSSCHUSS
Archäologiemuseum und Fair Pay
12/05/25 Die Stadt Salzburg wird sich an den Kosten des geplanten Archäologiemuseums „Iuvavum“ im Jahr 2026 mit 500.000 Euro und 2027 mit einer Million Euro beteiligen. Diesen Antrag hat bei der jüngsten Sitzung der Kulturausschuss durchgewinkt.
Das Konzept für das neue Haus sieht vor, dass das bisherige Domgrabungsmuseum ertüchtigt und neu gestaltet wird und um adaptierte Kellerräumlichkeiten in der Alten Residenz erweitert wird. Der Baustart soll nächstes Jahr erfolgen, die Fertigstellung im Jahr 2028. Die Gesamtkosten für das vom Salzburg Museum betriebene Haus liegen bei 15,5 Millionen Euro.
Mehrere Amtsberichte lagen zum Thema „Fair Pay“ zur Beschlussfassung vor. Zuschüsse für die gerechte Entlohnung wurden bisher für angestellte Künstler und Kulturarbeiter umgesetzt, seit Jahresbeginn wird dies als „Fair Pay 2“ auf die Honoraruntergrenzen ausgeweitet und auf das Fair Pay-Niveau von 80 Prozent erhöht.
Folgende Fair Pay-Beschlüsse fielen: Der Verein für zeitgenössischen Tanz „blackmountain“ erhält 5.500 Euro, die Tanzkompanie „Selva“ 4.200 Euro, der Verein „tanz_house“ 2.500 Euro. Neun Musikensembles, darunter der Verein West-östlicher Diwan, und die Grafische Werkstatt aus dem Bereich Bildende Kunst bekommen insgesamt 128.750 Euro.
Dem „ohnetitel-netzwerk für Theater- und Kunstprojekte“ wurden 15.000 Euro für die Theaterproduktion „Chanson“ zugesprochen. (InfoZ)