|
JAZZFESTIVAL SAALFELDEN / AUSZEICHNUNG
05/07/21 An die Winke-Teuferl erinnert man sich gut. Wie überhaupt an die schrägen Saalfelden-Plakate. Der Urwald heuer ist ja besonders cool. Nun wurde das Jazzfestival Saalfelden für sein Sujet aus dem Jahr 2019 mit einem renommierten Werbepreis ausgezeichnet – mit dem German Brand Award 2021.
Weiterlesen
ADNET / PERFORMANCE / THETIS
02/07/21 Liefert man sich morgen Samstag (3.7.) und am Sonntag Hubert Lepka und seiner Gruppe Lawine Torrèn bei einer Theater-Wanderung in den Adneter Steinbruch aus, wird man nachher einiges erfahren haben über Thetis, die Hübscheste unter den vielen Töchtern des Meeresgottes Nereus.
Weiterlesen
TAURISKA / LITERATUR FINDET LAND
23/06/21 Zum dritten Mal veranstaltete TAURISKA das Festival Literatur findet Land. Am Eröffnungsabend (17.6.) reflektierte Ines Schütz, Intendantin der Rauriser Literaturtage, die Klischees von Stadt und Land – ein Thema, das sich auch in der langen Tradition der Rauriser Literaturtage spiegelt.
Weiterlesen
MATTSEER DIABELLI SOMMER / ERÖFFNUNG
21/03/21 Das Eröffnungskonzert in der Stiftskirche vereinte Fans der inzwischen zwei Generationen umfassenden Musikerfamilie Hagen. Auf dem Programm standen das erste Klavierquintett von Camille Saint-Saëns und Franz Schuberts Forellenquintett – mit Roberto Di Ronza, dem Künstlerischen Leiter des DiabelliSommers, am Kontrabass.
Weiterlesen
TAURISKA / LITERATUR FINDET LAND
09/06/21 Literatur findet nicht nicht nur in der Stadt statt. Literatur findet auch Land. Und zwar im Pinzau: Lyrik, Prosa und Performance in luftiger Höhe gibt's von 17. bis 20. Juni beim Festival Literatur findet Land in Neukirchen am Groß Venediger. Im Mittelpunkt der dritten Festival-Ausgabe: Das Wort und die Dreitausender.
Weiterlesen
HINTERGRUND / SALZBURGER FREILICHTMUSEUM
02/06/21 Mitten drinnen in einem g'scheiten Salzburger Bauerngarten steckt eine Stange mit Glaskugel obenauf. Das ist mindestens so typisch wie der Holzzaun drumherum, der idealerweise in alter Bauweise Brett an Brett oder Stange an Stange gefügt ist. Hungrige Feld- und Waldbewohner sollen abgehalten werden von Blumen und Gemüse.
Weiterlesen
RADSTADT / HOFHAIMER TAGE
31/05/21 Mit Radstadt wird das Minetti Quartett künftig besonders positive Gefühle verbinden: Das Konzert bei den bevorstehenden Paul Hofhaimer Tagen (3. bis 6. Juni) ist für dieses Ensemble nämlich der erste Live-Auftritt „nach Corona“.
Weiterlesen
HINTERGRUND / MUSEUMSWOCHENENDE (2)
28/05/21 Der kommende Sonntag (30. Mai) gehört wie üblich den Museen im Land. 34 dieser Schatzzwerge nehmen teil am Museumswochenende, das immer rund um den vom Internationalen Museumsrat ausgerufenen Internationalen Museumstag stattfindet. Der war am 18. Mai.
Weiterlesen
HINTERGRUND / KELTEN-FORSCHUNG
27/05/21 Ein unscheinbares Tontäfelchen aus der eisenzeitlichen Salzmetropole auf dem Dürrnberg bei Hallein, das schon 1982 bei Ausgrabungen gefunden wurde, trägt ominöse Schriftzeichen. Man meinte, griechische Buchstaben erkennen zu können, und wies das außergewöhnliche Stück den Kelten der Zeit um 400–250 v. Chr. zu. Zeitlich daneben getroffen, wie sich jüngst zeigte.
Weiterlesen
SALZBURGER BURGEN UND SCHLÖSSER
12/05/21 Wär's nicht sehr unerfreulich, müsste man drüber schmunzeln: Salzburgs Burgen und Schlösser, von der Festung bis Burg Mauterndorf, laufen nicht als Museen, sondern als Freizeiteinrichtungen. Drum haben sie noch zu, aber am 19. Mai dürfen sie aufsperren.
Weiterlesen
JAZZFESTIVAL SAALFELDEN
07/05/21 „Nach dem Jazz-Weekender, den wir vergangenes Jahr unerwarteterweise doch noch veranstalten konnten, steuern wir dieses Jahr wieder auf etwas mehr 'Normalität' zu, wenn auch 'normal' noch ein großes Wort sein mag.“ Zuversichtlich ist Mario Steidl, der künstlerische Leiter des Jazzfestivals Saalfelden.
Weiterlesen
FILZMOOS / KUNST UND TOURISMUS
06/05/21 Es heißt Mountain-Art project21 und das Motto fürs erste Jahr Resurrection. Schließlich möchte man ja verstanden werden. Das ist doppelt wichtig angesichts der zu erwartenden hochinternationalen Klientel zwischen 29. Mai bis 19. Juni in Filzmoos.
Weiterlesen
MUSEUM BRAMBERG / MINERALIEN
04/05/21 Den größten Rauchquarz der Ostalpen hatte man schon, kürzlich ist der größte Bergkristall, der je im Land Salzburg und den angrenzenden Regionen gefunden wurde, dazu gekommen. Eine Bereicherung für die Nationalpark-Schau Smaragde und Kristalle.
Weiterlesen
35 JAHRE TAURISKA
28/04/21 „Die vielen kleinen Geschichten und Talente sind es, die die Lebendigkeit einer Region ausmachen.“ Das sagen die TAURISKA-Geschäftsführer Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter. Sie blicken auf 35 Jahr Arbeit für diesen im Bundesland Salzburg so wichtigen Kulturverein zurück.
Weiterlesen
MATTSEER DIABELLI SOMMER
28/04/21 „In dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, die Hoffnung nicht zu verlieren.“ Benjamin Schmid und Roberto Di Ronza gaben das Programm des Diabelli Sommers Mattsee bekannt. Gestillt werden soll – mit einem Dutzend Konzerten in Stiftskirche und Schloss zwischen Kammermusik, Lied, Jazz und Volksmusik – „die Sehnsucht nach nach Kunst in Räumen, die keine virtuellen sind“.
Weiterlesen
|
|